Zwinger in Dresden
Aktualisiert: 11. Okt 2019
Der Zwinger ist ein Bauwerk, das einen glatt umhaut. Es gehört zu den imposantesten barocken Gebäuden Deutschlands.

Errichtet wurde es auf Auftrag von August dem Starken, König von Polen und Kurfürst von Sachsen. Es diente vorerst als innere und äußere Befestigungsmauer der Stadt, die die Feinde “erzwingen” sollte. Später wurde es zur Orangerie. 1945 wurde der Zwinger fast komplett zerstört. Schon im gleichen Jahr begann der Wiederaufbau, so dass 1960 schon die ersten Bereiche wieder eröffnen konnten. Heute sind im Zwinger die Museen “Gemäldegalerie alter Meister”, die “Porzellansammlung” und der “Mathematisch.Physikalischer Salon”. Aber nicht nur für ein Museumsbesuch lohnt sich ein Ausflug zum Zwinger, denn alleine ein Spaziergang durch den wunderschönen Zwinger Innenhof mit seinen Wasserspielen, barocken Brunnenanlage und dem Grottenhof ist unvergesslich.

0 Ansichten0 Kommentare